|
|
|
||||||||||
|
||||||||||||
Europass Lebenslauf |
|
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Angaben zur Person |
|
|||||||||||
Nachname(n) / Vorname(n) |
DR. BIRÓNÉ UDVARI Katalin |
|||||||||||
Adresse |
Népfürdő u. 21/B, H-1138 Budapest (Ungarn) |
|||||||||||
Telefon |
+36-1-230-9282 |
Mobil |
+36-30-610-1057 |
|||||||||
|
Birone.UdvariKatalin@kvifk.bgf.hu; biromka@gmail.com |
|||||||||||
Staatsangehörigkeit |
ungarisch |
|||||||||||
Geburtsdatum |
06. September 1953 |
|||||||||||
Geschlecht |
Weiblich |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Gewünschte Beschäftigung / Gewünschtes Berufsfeld |
Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache/ Mitarbeiterin für Unterrichts- und Prüfungsorganisation |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Berufserfahrung |
|
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Zeitraum |
1999 → |
|||||||||||
Beruf oder Funktion |
Universitätsdozentin - ab Jänner 2013 neben der Vorrente |
|||||||||||
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
Fachsprachenunterricht - Wirtschaftsdeutsch/ Lerntechniken/ Europastudien/ Lehrerfortbildung/ Erstellung von Lehrmaterialien/ Erstellung von Prüfungsmaterialien für das Prüfungszentrum für Fachsprachen der Wirtschaft/Prüfungsorganisationstätigkeit als Leiterin der Prüfungsstelle des akkreditierten Prüfungszentrums der Budapester Wirtschaftshochschule |
|||||||||||
Name und Adresse des Arbeitgebers |
Budapester Wirtschaftshochschule Fakultät für Handel, Gastronomie und Tourismus Alkotmány u. 9-11., H-1054 Budapest (Ungarn) |
|||||||||||
Tätigkeitsbereich oder Branche |
Hochschulwesen |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Zeitraum |
1993 - 1995 |
|||||||||||
Beruf oder Funktion |
ethnische Referentin für Deutsch |
|||||||||||
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
Bewertung von pädagogischen und Unterrichtsprogrammen |
|||||||||||
Name und Adresse des Arbeitgebers |
Budapester Zentrum für Unterrichtswesen Báthori u. 8., H-1054 Budapest (Ungarn) |
|||||||||||
Tätigkeitsbereich oder Branche |
Schulwesen - Bildungswesen |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Zeitraum |
1989 - 2003 |
|||||||||||
Beruf oder Funktion |
Universitätsassistentin |
|||||||||||
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
Unterricht: deutsche Grammatik, Sprachwissenschaft, Sprachübungen Russischlehrer-Umbildung |
|||||||||||
Name und Adresse des Arbeitgebers |
Eötvös-Loránd-Universität Philologische Fakultät Institut für Germanistik Ajtósi Dürer sor 19-21., H-1141 Budapest (Ungarn) |
|||||||||||
Tätigkeitsbereich oder Branche |
Hochschulwesen |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Zeitraum |
1987 - 1999 |
|||||||||||
Beruf oder Funktion |
Sprachlehrerin/ Leiterin der Sektion Deutsch |
|||||||||||
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
Unterricht der naturwissenschaftlichen Fachsprache Deutsch/ Fachübersetzer-Ausbildung/ Lehrerausbildung für die zweisprachigen Gymnasien |
|||||||||||
Name und Adresse des Arbeitgebers |
Eötvös-Loránd-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät Institut für Fremdsprachen Rákóczi u. 5., H-1088 Budapest (Ungarn) |
|||||||||||
Tätigkeitsbereich oder Branche |
Hochschulwesen |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Zeitraum |
1984 - 1987 |
|||||||||||
Beruf oder Funktion |
teaching assistent |
|||||||||||
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
DaF Unterricht - Sprache und Literatur |
|||||||||||
Name und Adresse des Arbeitgebers |
Rutgers, The State University of New Jersey Dept. Germanic Languages Collage Avenue 172, NJ 08901-8541 New Brunswick (USA) |
|||||||||||
Tätigkeitsbereich oder Branche |
Hoschschulwesen |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Zeitraum |
1978 - 1983 |
|||||||||||
Beruf oder Funktion |
Sprachlehrerin |
|||||||||||
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
Unterricht der naturwissenschaftlichen Fachsprache Deutsch und Russisch bzw. DaF und Russisch als Fremdsprache |
|||||||||||
Name und Adresse des Arbeitgebers |
Eötvös-Loránd-Universität Naturwissenschaftliche Fakultät Institut für Fremdsprachen Rákóczi u. 5., H-1088 Budapest (Ungarn) |
|||||||||||
Tätigkeitsbereich oder Branche |
Hochschulwesen |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Zeitraum |
1976 - 1978 |
|||||||||||
Beruf oder Funktion |
Sprachlehrerin |
|||||||||||
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten |
Unterricht der deutschen und russischen Sprache und Literatur |
|||||||||||
Name und Adresse des Arbeitgebers |
Eötvös-József-Gymnasium Reáltanoda u. 7., H-1052 Budapest (Ungarn) |
|||||||||||
Tätigkeitsbereich oder Branche |
Schulwesen |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Schul- und Berufsbildung |
|
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Zeitraum |
2003 - 2006 |
|||||||||||
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
||||||||||||
Hauptfächer/berufliche Fähigkeiten |
Erziehungswissenschaften/ Forschungsmethodologie |
|||||||||||
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung |
Eötvös-Loránd-Universität Fakultat für Pädagogie und Psychologie (staatliche Universität) Kazinczy u. 47., H-1074 Budapest (Ungarn) |
|||||||||||
Stufe der nationalen oder internationalen Klassifikation |
ISCED 6 |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Zeitraum |
1984 - 1987 |
|||||||||||
Hauptfächer/berufliche Fähigkeiten |
deutsche Sprache und Literatur |
|||||||||||
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung |
Rutgers, The State University of New Jersey Dept. Germanic Languages (Universität) Collage Avenue 172, NJ 08901-8541 New Brunswick (USA) |
|||||||||||
Stufe der nationalen oder internationalen Klassifikation |
ISCED 6 |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Zeitraum |
1971 - 1976 |
|||||||||||
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
MA (Universitätsdiplom) - Lehrerin für deutsche und russische Sprache und Literatur |
|||||||||||
Hauptfächer/berufliche Fähigkeiten |
Deutsch und Russisch - Sprache und Literatur |
|||||||||||
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung |
Eötvös-Loránd-Universität Philologische Fakultät (staatliche Universität) Ajtósi Dürer sor 19-21., H-1141 Budapest (Ungarn) |
|||||||||||
Stufe der nationalen oder internationalen Klassifikation |
ISCED 5 |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen |
|
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Muttersprache(n) |
Ungarisch |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Sonstige Sprache(n) |
|
|||||||||||
Selbstbeurteilung |
|
Verstehen |
Sprechen |
Schreiben |
||||||||
Europäische Kompetenzstufe (*) |
|
Hören |
Lesen |
An Gesprächen teilnehmen |
Zusammenhängendes Sprechen |
|
||||||
Deutsch |
|
C2 |
Kompetente Sprachverwendung |
C2 |
Kompetente Sprachverwendung |
C2 |
Kompetente Sprachverwendung |
C2 |
Kompetente Sprachverwendung |
C2 |
Kompetente Sprachverwendung |
|
Russisch |
|
C1 |
Kompetente Sprachverwendung |
C1 |
Kompetente Sprachverwendung |
C1 |
Kompetente Sprachverwendung |
C1 |
Kompetente Sprachverwendung |
C1 |
Kompetente Sprachverwendung |
|
Englisch |
|
C1 |
Kompetente Sprachverwendung |
C1 |
Kompetente Sprachverwendung |
C1 |
Kompetente Sprachverwendung |
C1 |
Kompetente Sprachverwendung |
C1 |
Kompetente Sprachverwendung |
|
Französisch |
|
B1 |
Selbstständige Sprachverwendung |
B2 |
Selbstständige Sprachverwendung |
B1 |
Selbstständige Sprachverwendung |
B1 |
Selbstständige Sprachverwendung |
B1 |
Selbstständige Sprachverwendung |
|
|
(*) Referenzniveau des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Soziale Fähigkeiten und Kompetenzen |
- Teamgeist; - gute Fähigkeit zur Anpassung an ein multikulturelles Umfeld, erworben durch meine Berufserfahrung im Ausland; - gute Kommunikationsfähigkeit und -fertigkeiten |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Organisatorische Fähigkeiten und Kompetenzen |
Führungskompetenz (verantwortlich für ein Team von 15 (Sektion Deutsch) bzw. 42 (Prüfungsstelle für wirtschaftliche Fachsprachen) Personen ); Organisationsfähigkeit (Erfahrung im Bereich Lehrstulleitung (Stellvertreterin), Leiterin der Lehrerfortbildung, Leiterin der Prüfungsstelle für Wirtschaftssprachen); Erfahrung im Bereich Projekt-, Teamleitung |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
IKT-Kenntnisse und Kompetenzen |
- souverän im Umgang mit Microsoft Office™-Programmen (Word™, Excel™ und PowerPoint™); |
|||||||||||
|
|
|||||||||||
Führerschein(e) |
B |